IMPRESSUM
Geschäftsführer: Frank Dittmann
Gutenbergstr. 1
59174 Kamen
Telefon: 02307 / 24 18 448
Mobil: 0157 / 38 20 4424
E-mail: info@dittmanns-traumimmobilien.de
Eintragung beim Amtsgericht Hamm im Handelsregister B 10164
Nummer der Eintragung: 1
Umsatzsteuer-ID: 322/5700/6554
Gewerbebehörde:
Gewerbeerlaubnis gem. §34c GewO
Kreis Unna - Amt für öffentliche Ordnung
Parkstr. 40 b
59425 Unna
Dem oben genannten Antragsteller wird gemäß §34 c der Gewerbeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 22.02.1999 (BGBI. I S. 1999 S. 202 ) die Erlaubnis zur Ausübung des folgenden Gewerbes erteilt:
Vermittlung des Abschlusses und Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss von Verträgen über Grundstücke, grundstücksgleiche Rechte, Wohnräume, gewerbliche Räume.
Vorbereitung oder Durchführung von Bauvorhaben als Bauherr in eigenem Namen für eigene oder fremde Rechnung unter Verwendung von Vermögenswerten von Erwerbern, Mietern, Pächtern, sonstigen Nutzungsberechtigten und/oder Bewerbern um Erwerbs- und Nutzungsrechten.
Wirtschaftliche Vorbereitung oder Durchführung von Bauvorhaben als Baubetreuer in fremden Namen für fremde Rechnungen.
Haftungsausschluss nach §5 TDG
1. Inhalt des Onlineangebotes Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ("Links"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren. Der Autor hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Datenschutz Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
5. Verbraucherinformationen: Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Allgemeine Geschäftsbedingungen
der Firma Dittmanns-Traumimmobilien GmbH
59174 Kamen, Gutenbergstr. 1
Tel .Nr.: 02307 24 18 448
Mobil: 0157 382044 24
Mail: info@dittmanns-traumimmobilien.de
§2 Fälligkeit der Provision
2.1 Die angegebene Provision wird erst fällig, wenn ein entsprechender unter §1 dieses Vertrages dargebotener tatsächlicher und ernsthafter Nachweis
bzw. der Abschluss eines Vertrages über das angebotene Objekt zustande kommt. Die Provision ist fällig und erfolgt als Barzahlung an den Makler oder per Überweisung auf das Konto der Fa.
Dittmanns-Traumimmobilien GmbH bei notarieller Beurkundung des Kaufvertrages bzw. am Tag des Erhalts des Miet- oder Pachtvertrages. Dittmanns-Traumimmobilien GmbH, 59174 Kamen, Gutenbergstr. ,Tel
.Nr.: 02307 24 18 448
Mobil: 0157 382044 24 - E-Mail:info@dittmanns-traumimmobilien.de
2.2 Provisionsanspruch entsteht auch dann, wenn aus wirtschaftlichen, rechtlichen oder sonstigen Erwägungen neben dem ursprünglichem Vertragsobjekt
oder dem angebotenen Vertrag oder statt eines solchen ein anderer zustande kommt (z.B. Abschluss eines Kauf- oder Pachtvertrages, Abschluss eines Lizenz- oder Kooperationsvertrages anstelle eines
Mietvertrages oder ein Miet-/Pachtvertrag anstelle eines Kaufvertrages, sonstige Abweichungen vom ursprünglichen Vertrag bzw. unseres Angebotes). Der einmal entstandene Provisionsanspruch erlischt
auch dann nicht, wenn der Kaufvertrag wieder aufgehoben, angefochten oder rückgängig gemacht wird. Der Provisionsanspruch wird ebenso fällig, wenn die Vermietung/Verpachtung oder Verkauf
mit einer anderen Partei zustande kommt, mit der der Empfänger des Exposés in einem besonderen engen persönlichen oder ausgeprägten wirtschaftlichen Verhältnis steht. Der Provisionsanspruch bleibt
auch dann bestehen, wenn der Miet-/Pacht- oder Kaufvertrag über ein anderes, dem Vermieter/Verpächter oder Verkäufer gehörendes Objekt zustande kommt, für welches der Makler im Rahmen des Auftrages
den Nachweis zum Abschluss des Miet-/Pacht-/Kaufvertrages mit dem Auftraggeber oder die Namhaftmachung des Vertragspartners ermöglicht hat.Ebenso besteht weiterhin ein Provisionsanspruch, wenn der
Erwerb des Objektes im Wege der Zwangsversteigerung erfolgt. Weicht der tatsächlich geschlossene Kauf-Miet-/Pachtvertrag inhaltlich von dem ab, was Gegenstand des Exposés war, wird aber mit ihm
wirtschaftlich der gleiche Erfolg erzielt, bleibt der Anspruch auf die ursprüngliche im Exposé vereinbarte Provision bestehen. Für den Fall, dass zwischen einem Dritten oder dem
Verkäufer/Vermieter/Verpächter des Objektes ein Vertrag zustande kommt, haftet der Empfänger des Exposés auch dann für die vereinbarte Provision, falls sich der Empfänger auf das Fehlen der
gesetzlichen Voraussetzungen des Provisionsanspruches beruft.
2.3 Wir haben Anspruch auf Anwesenheit beim Abschluss von Verträgen mit umgehender Abschrift und aller darauf bezogenen Nebenabreden, insoweit diese für die Vermittlungsgebühren relevant sind.
2.4 Bei Zahlungsverzug der Provision oder eines Aufwendungsersatzes sind vom Auftraggeber Verzugszinsen in Höhe von 5 % über dem jeweiligen Basiszinssatz an den Makler zu entrichten. Dem Auftraggeber bleibt der Nachweis vorbehalten, dass ein Schaden nicht oder nicht in dieser Höhe entstanden ist.
§3 Doppeltätigkeit
Der Makler darf auch für den anderen Vertragsteil provisionspflichtig tätig werden. Dittmanns-Traumimmobilien GmbH, 59174 Kamen, Gutenbergstr. ,Tel
.Nr.: 02307 24 18 448
Mobil: 0157 382044 24 - E-Mail:info@dittmanns-traumimmobilien.de
§4 Weitergabe von Informationen
Sämtliche Informationen einschließlich der Objektnachweise des Maklers sind vertraulich und ausschließlich für den Auftraggeber bestimmt. Diesem ist es ausdrücklich untersagt, die Objektnachweise und -informationen ohne ausdrückliche Zustimmung des Maklers, die zuvor schriftlich eingeholt werden muss, an Dritte weiterzugeben. Verstößt der Auftraggeber gegen diese Verpflichtung und schließt der Dritte oder andere Personen, an die der Dritte seinerseits die Informationen weitergegeben hat, den Hauptvertrag ab, so ist der Auftraggeber verpflichtet, dem Makler die mit ihm vereinbarte Provision zuzüglich Mehrwertsteuer zu entrichten. Die Geltendmachung eines Schadens, insbesondere eine hierdurch entgangene Verkäuferprovision, bleibt zusätzlich vorbehalten.
§5 Kenntnis von Angeboten
5.1 Ist dem Interessent ein Angebot (das Objekt bzw. der Eigentümer/Vermieter/Verpächter des Objektes) bereits bekannt, hat er dies unverzüglich,
spätestens aber innerhalb 14 Tage nach Erhalt, schriftlich unter Angabe der Quelle nachprüfbar anzuzeigen. Für den Auftraggeber, dem ein vom Makler nachgewiesener Interessent bereits bekannt ist,
besteht ebenso die o. g. Pflicht. Klargestellt wird, dass für den erfolgreichen Nachweis die jeweils erstmalige Bekanntgabe des Verkäufers/Vermieters/Verpächter des Objektes bzw. des Interessenten
oder der Gelegenheit zum Vertragsabschluss ausreicht. Verstöße gegen diese Verpflichtung begründen einen Schadensersatzanspruch des Maklers.
Für weitere, gegebenenfalls formlos in der Zukunft mitgeteilte Miet-/Pacht-/Kaufobjekte gelten die Bestimmungen dieser AGB
ebenso.
5.2 Wird ein von uns angebotenes Objekt später durch Dritte angeboten, erlischt unser Provisionsanspruch dadurch nicht. Damit Sie keine doppelte Provision (Provision an uns und dem Dritten) bezahlen müssen, wird empfohlen, den nachfolgenden Anbietern Ihre Vorkenntnis schriftlich geltend zu machen und auf Maklerdienste dieser Anbieter zu verzichten.
§6 Informationspflicht Der Auftraggeber/Interessent ist verpflichtet, den Makler unverzüglich schriftlich zu informieren, falls er eine vermittelte und/oder nachgewiesene Gelegenheit zum Vertragsabschluss nicht wahrnehmen möchte.
§7 Abschluss des Hauptvertrages
Der Auftraggeber ist verpflichtet, den Makler unverzüglich schriftlich über den Abschluss eines Hauptvertrages, über eines von uns angebotenen Objekt, zu informieren und eine Kopie des Vertrages zu übersenden, auf dessen Verlangen in beglaubigter Form. Diese Verpflichtung besteht für den Auftraggeber auch dann, wenn der Abschluss nicht auf die Tätigkeit des Maklers zurückzuführen ist.
§8 Regeln für notariellen Vertrag
Im Falle des Kaufes, eines durch den Makler nachgewiesenen Objektes, ist der Auftraggeber/Interessent auf Verlangen des Maklers verpflichtet, seine Provisionszahlungspflicht in der notariellen Urkunde mit Zwangsvollstreckungs- Unterwerfungsklausel zugunsten des Maklers mit aufzunehmen. Gleichzeitig ist dann eine Regelung mit zu vereinbaren, die einen Vorkaufsberechtigten im Falle der Ausübung seines Vorkaufsrechtes zur Zahlung dieser Provision an den Makler verpflichtet.
Dittmanns-Traumimmobilien GmbH, 59174 Kamen, Gutenbergstr. ,Tel .Nr.: 02307 24 18 448
Mobil: 0157 382044 24 - E-Mail:info@dittmanns-traumimmobilien.de
§9 Haftung
9.1 Der Makler haftet in Fällen des Vorsatzes oder der groben Fahrlässigkeit nach den gesetzlichen Bestimmungen. Die Haftung für Garantien erfolgt verschuldensunabhängig. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Makler ausschließlich nach den Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes, wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder wegen der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Der Schadensersatzanspruch für die leicht fahrlässige Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist jedoch auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt, soweit nicht wegen der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit gehaftet wird. Für das Verschulden von Erfüllungsgehilfen und Vertretern haftet der Makler in demselben Umfang.
9.2 Die Regelung des vorstehenden Absatzes (9.1) erstreckt sich auf Schadensersatz neben der Leistung, den Schadensersatz statt der Leistung und den Ersatzanspruch wegen vergeblicher Aufwendungen, gleich aus welchem Rechtsgrund, einschließlich der Haftung wegen Mängeln, Verzugs oder Unmöglichkeit.